Vorteile professioneller Rasenpflege
Nach einer Trockenperiode, sei es im Winter oder im Sommer, braucht Ihr Rasen ein wenig Aufmerksamkeit, um weiterhin der Hauptdarsteller Ihres Gartens zu sein. März und April sind der richtige Zeitpunkt, um den Rasen zu säen und zu düngen, Experten können Ihnen jederzeit ausführliche Tipps für den perfekten Rasen geben Rasen – hat im Sommer und Winter stark an Fitness verloren. Die Sonne, die heisse Luft und die Temperaturen führten trotz der Bewässerung zu einer Ausdünnung des Grases und zur Entstehung von Leerstellen. Die Auswahl der Grassamen ist sehr wichtig, denn sie sorgt dafür, dass alle Samen keimen und das Gras über einen langen Zeitraum vital und kräftig ist, egal ob an einem schattigen oder sonnigen Standort. Jede Grasart ist erfolgreich und stark, wenn sie regelmässig gegossen, genährt, gemäht und mit Samen besät wird.
Was ist bei der Rasenpflege zu beachten?
Wächst Ihr Rasen nicht mehr gleichmässig und weist immer mehr Unkraut auf, ist es an der Zeit, ihn mit Präparaten zu behandeln. Moosreste und abgestorbene Pflanzen trocknen nach dem Sprühen und können entfernt werden. Dadurch kann der Rasen wieder aufatmen und ist gut mit Wasser und Nährstoffen versorgt. Dann kann es wieder dicker werden.
Warum sollte der Rasen regelmässig gepflegt werden?
Moos, Unkraut und abgestorbene Pflanzenreste bilden mit der Zeit eine Art Filz am Grasansatz. Pflanzen können nicht mehr gut wachsen und das Wurzelsystem droht zu ersticken. Pflegen Sie den Rasen am besten einmal im Frühjahr und dann noch einmal im Herbst. Entfernen Sie den Filz und geben Sie den geeigneten Dünger auf die Pflanzen. Dann werden Sie wieder lange Freude an der satten grünen Farbe haben.
Welche Vorbereitungen sollten für die Rasenpflege getroffen werden?
Um Ihren Rasen effektiv pflegen zu können, müssen Sie ihn zunächst so kurz wie möglich mähen. Danach sollte das geschnittene Gras aufgesammelt werden. Die Behandlung mit Präparaten erfolgt, wenn das Gras trocken ist. Stellen Sie sicher, dass es mindestens 24 Stunden vorher nicht geregnet hat.
Welches Pflegeverfahren ist das Beste für meinen Rasen?
Kleinere Rasenflächen können mit einem Handmäher bearbeitet werden. Allerdings ist das Kultivieren von Grünflächen recht mühsam, weshalb Sie für eine Fläche von etwa 50 Quadratmetern auf einen Elektro-Rasenmäher und für grosse Rasenflächen auf einen Benzinmotor zurückgreifen sollten.
Wie viel Zeit brauchen Sie, um die Rasenpflege zu planen?
Zuerst muss, wie gesagt, der Rasen ganz kurz gemäht werden. Das Mähen allein dauert nicht lange. Mit einem Handheld natürlich länger. Allerdings muss das geschnittene Gras gepackt und entsorgt werden. Dann ist es der perfekte Zeitpunkt, um den Rasen zu düngen. Abhängig von der Grösse Ihres Rasens kann alles an einem Tag erledigt werden.
Was kostet die Rasenpflege?
Der Preis richtet sich natürlich nach den zu behandelnden Arealen mit den Präparaten. Denken Sie daran, dass die Behandlung als solche nur ein Teil des gesamten Pflegeprozesses ist.

Rasenpflege
Unser Rat
Am besten schliessen Sie einen Vertrag für Frühjahr und Herbst mit demselben Profi ab. So erhalten Sie sicher einen günstigen Komplettpreis und Ihr Rasen wird regelmässig gepflegt und aufgeräumt.