Warum sollte ich einen Profi für Überdachungsbau beauftragen?
Das Dach kann für die Terrasse sehr nützlich sein. Wenn Sie sich nach einem anstrengenden Arbeitstag auf der Terrasse entspannen und den Tag ausklingen lassen möchten, kann eine Überdachung auf der Terrasse sehr nützlich sein. Der Bau eines Vordachs ist eine Lösung sowohl zum Schutz vor der Sonne als auch zum Schutz vor Wind oder Regen. Überdachungen können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden. Aus Plexiglas, Blech, Holz etc. Vordächer können alle Formen haben, quadratisch, quadratisch, sechseckig, achteckig. Es liegt an Ihnen, über das Aussehen und die Form zu entscheiden, aber die Empfehlung für die Installation eines Vordachs lautet, einen Experten zu beauftragen.
Worauf ist beim Bau einer Überdachung zu achten?
Welche Vorbereitungen sollten vor dem Bau einer Überdachung getroffen werden?
Sie sollten sich auf jeden Fall einen Plan ausarbeiten, wie Ihr Vordach später aussehen soll und wo genau Sie es platzieren möchten. Es ist wichtig, alles genau abzumessen, damit später beim Bau der Überdachung keine Fehler gemacht werden können. Achten Sie auch darauf, dass das Dach stabil und wasserdicht gebaut wird, denn während des Baus muss es das Gewicht des Meisters halten, und natürlich soll es später die Terrasse trocken halten. Aber hier muss man besonders aufpassen. Es reicht nicht, wenn Sie das Dach nivellieren und so gestalten, dass es nur im Sommer Schatten spendet. Denn wenn es im Winter schneit, bildet sich eine dicke Schneeschicht auf dem Dach. Auch die Dacheindeckung muss Schnee standhalten.

Bau einer Überdachung
Aus welchem Material kann man einen Baldachin machen?
Das Vordach kann aus einer Holzdachkonstruktion mit Ziegeln bestehen, oder komplett verglast, aus Kunststoff, z.B. aus Plexiglas oder aus Metall. Auch ein Vordach komplett aus Holz ist möglich. Behalten Sie bei der Materialauswahl das Gesamtbild im Auge: Das Vordach sollte zum Rest des Hauses passen. Überlegen Sie auch, ob Sie lieber einen transparenten Baldachin haben möchten, durch den das Sonnenlicht fällt, oder ob Sie den Schirm aus blickdichtem Material bevorzugen. Die Preise für verschiedene Materialien sind ebenfalls unterschiedlich, es hängt also alles von Ihrem Budget und Ihren Wünschen ab. Lassen Sie sich von Experten beraten, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erzielen.
Welche Arten von Überdachungen gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Überdachungen. Sie können eine Überdachung aus Metall mit Plexiglas oder eine aus Holz mit undurchsichtiger Verkleidung montieren, Sie können eine Überdachung aus Segeltuch installieren, die sich durch Rollen leicht zusammenfalten lässt. Vordächer können leicht geneigt oder in anderen Formen sein. Die Installation von Vordächern mit einer sehr geringen Neigung ist einfach und oft am billigsten zu bauen. Für verschiedene Arten von Dächern und verschiedene Zwecke ist es notwendig, sich für verschiedene Arten von Vordächern zu entscheiden.
Welche Möglichkeiten gibt es, eine Überdachung zu bauen?
Heute können Sie einen Baldachin selbst herstellen oder fertige Sets kaufen. Wenn Sie alleine bauen, ist viel Geschick gefragt, denn Sie müssen Holz sägen, ein Gerüst für das Dach bauen und schliesslich alles zusammenbauen. Wie erwähnt gibt es fertige Vordächer, die Sie nur noch zusammenbauen müssen. Doch auch das ist nicht immer einfach, denn auch die Installation selbst kann anspruchsvoll sein. Wir empfehlen Ihnen, bei Bellcom.ch Meister auf diesem Gebiet zu finden und die komplette Arbeit Profis zu überlassen.